Belphegors Primzahl ist eine Belphegor-Zahl und 31-stellige Primzahl, die am Enfang und Ende aus einer 1 und in der Mitte der 666 besteht, die umgeben ist von 13 Nullen:

Sie ist von Clifford A. Pickover, einem US-amerikanischen Autor populärwissenschaftlicher Bücher über Mathematik und Naturwissenschaften, nach Belphegor, dem Dämon der Entdeckungen und genialen Erfindungen, benannt.
Eigenschaften von Belphegors Primzahl
Sie besitzt folgende zahlensymbolische Eigenschaften:
- Im Dezimalsystem ist Belphegors Primzahl ein Primzahlpalindrom:
Es ergibt sich stets die gleiche Zahl, egal ob sie von vorne nach hinten oder von hinten nach vorne gelesen wird. - Sie enthält die Zahl 666, die in der Offenbarung des Johannes als Zahl des Tieres bezeichnet wird und für den Antichrist steht.
- Die 666 ist umgeben von 13 Nullen. Die Zahl 13 steht in vielen Kulturen als Unglückszahl.
- Sie besitzt 31 Stellen. 31 ist die Spiegelzahl von 13.
- Sie ist das 13. Element in der Folge der Belphegor-Zahlen.
Es gibt innerhalb der Belphegor-Zahlen noch weitere Primzahlen, die aber nicht die oben genannten Eigenschaften (oder ähnlich teuflische oder unglückbringende Eigenschaften der echten Belphegor-Primzahl aufweisen.
Zahlenfolge der Belphegor-Zahlen
Belphegor-Zahlen sind alle Zahlen, die vorne und hinten aus einer 1 und in der Mitte aus der 666 bestehen. Zwischen den Einsen und der 666 stehen jeweils gleich viele Nullen (auch 0 Nullen).
Die Belphegor-Zahlen ergeben sich durch die folgende Definition:
Obwohl diese Folge der Belphegor-Zahlen selten Primzahlen enthält, enthalten wiederum die meisten der Folgenglieder einige sehr große Primfaktoren.
Verweise: